Dank der Gasentstehung fault der Schlamm aus und wird darauf in der Schlammentwässerungsanlage mit einem Dekanter entwässert. Schliesslich wird der Trockenschlamm in der Schlamm- und Muldenhalle zwischengelagert, ehe er der Kehrichtverbrennungsanlage (KEBAG) zugeführt wird. Rund 1’200 m3 Schlamm werden jährlich verbrannt.um Auslauf in den Dünnernbach geschieht.